Vergrößertes Bild

Uncategorized

21.08.2022

Blinde sichtbar machen

Die Welt ist für die Sehenden gemacht. Das gilt auch für unsere Hochschulen, in denen Orientieren, Lernen und Kommunizieren auf Personen ohne Sehbehinderung ausgerichtet sind. Menschen, die eine eingeschränkte Sehfähigkeit haben oder blind sind, haben Hürden im Hochschulalltag, die bisher nur mit großer Mühe zu umgehen sind. Die Liberalen Hochschulgruppen sehen die Problematiken in unserer […]

23.07.2022

Digitalisierungsschub nutzen

Die letzten zwei Jahre mussten große Teile der Lehre vom analogen ins digitale verlagert werden. Hiermit ging ein starker Digitalisierungsschub einher. Nun muss wieder zur Präsenzlehre gefunden werden. Dies darf aber kein Zurück zum vorherigen Status sein, sondern muss die positiven Entwicklungen beibehalten und weiter verstärken. Insbesondere bedeutet dies, angefertigte Vorlesungsaufzeichnungen beizubehalten und digital zur […]

19.07.2022

Aufhebung der Maskenpflicht an Hochschulen und Universitäten

Auf unserer 66. Bundesmitgliederversammlung haben wir über viele aktuelle Themen gesprochen – dabei sind wir um das Thema Maskenpflicht nicht herumgekommen:  Wir als Liberale Hochschulgruppe fordern eine bundesweite Aufhebung der Maskenpflicht an Hochschulen und Universitäten. Die grundsätzliche Aufrechterhaltung der Maskenpflicht durch aus unserer Sicht fragwürdige Konstrukte, wie die Benutzung des Hausrechts, steht konträr zu einem […]

08.01.2022

Unsere Kandidaten für den StuRa 2022/ 2023!

Joshua Hagemes, Jan-Uwe Hacker, Christine Richter, Malte Werner, Jacob Witte, Elisabeth Richter, Manuel Heuken, Michel Baylor, Moritz Dümmer, Alexander Andree, Pia Bosbach, Timo Kirchhoff, Constantin Kirk

06.01.2021

Unsere Kandidaten für den StuRa 2021!

11.11.2020

PM: Kritik an AStA-Ersti-Beuteln

11.11.2020Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) der Universität Osnabrück kritisiert die Beutelaktion des AStA Osnabrück scharf. Die LHG plädiert für mehr ideologiefreie Unterstützung und Motivation der Studierenden.„,Erstis‘ brauchen Motivation statt staatsfeindlichen Ideologiewahn!“ Viele junge Menschen freuen sich auf ihren Studienbeginn. Viele von ihnen haben eine lange Schulzeit hinter sich. Man freut sich trotz erschwerter Bedingungen durch die […]

10.03.2020

Mitgliederversammlung 2020

Am 27.02. hatten wir unsere Mitgliederversammlung. Neben einigen Anträgen standen Vorstandswahlen auf dem Programm. Anträge zur Landesweiten Studierendenvertretung & zur Bologna Reform wurden beschlossen und auf der Landesmitgliederversammlung Anfang März eingebracht. Der neue Vorstand setzt sich aus Niklas Müller (Vorsitzender), Jacob Witte (1. Stv.), Robin de Silva (2. Stv.) & Malte Werner (Schatzmeister) zusammen. Wir […]

13.02.2020

Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Liberalen Hochschulgruppe Osnabrück ?, am 27. Februar 2020 um 19.00 Uhr wird unsere jährlich stattfindende Mitgliederversammlung abgehalten. Die Mitgliederversammlung ist unser höchstes Organ. Dort findet in der Regel die Entlastung des alten Vorstandes und die Wahl eines Neuen durch die Mitglieder statt. Es können Anträge eingebracht und beraten werden.? […]

13.02.2020

Jubiläum! 20 Jahre Uni-Blutspende. Eine Tradition in Gefahr?

Mittlerweile ist es eine Art Tradition, die sich vierteljährlich im Osnabrücker Schloss zuträgt, wenn die Liberale Hochschulgruppe (LHG) und das Deutsche Rote Kreuz Hand in Hand gemeinsam die Universitäts- Blutspende ausrichten. Denn bereits seit dem Januar 2000 sind die Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Campus Innenstadt tätig. „7320 Menschen haben seitdem gespendet und […]

06.01.2020

Uni-Blutspende

14.01.2020 12 bis 17 Uhr – Schloss Osnabrück Am Dienstag, dem 14.01.2019, führt das Deutsche Rote Kreuz in Kooperation mit der LHG Osnabrück zwischen 12:00 und 17:00 Uhr wieder die Uni-Blutspende im Schloss durch. Die Spende dauert circa 20 Minuten und anschließend laden wir alle Spenderinnen und Spender zu einem Imbiss an. Du hast noch […]